Willkommen bei Musizieren leicht gemacht
Sobald wir wieder loslegen dürfen sind in unserem neuen Seminarraum regelmäßige Unterrichtsgruppen geplant, für alle, die Lust haben, ihr Spiel zu verbessern.
Es wird Anfängerkurse, Kurse für Fortgeschrittene und die "Meisterklasse" für Solo-Harfe geben.
In den Anfängerkursen kann man sich für die Dauer des Kurses ein Instrument ausleihen.
Schnupperkurse sollen einen Überblick verschaffen über alles, was mit der Veeh-Harfe zu tun hat. Diese Kurse sind für diejenigen gedacht, die noch wenig bis gar keine Berührung mit der Veeh-Harfe hatten.
In den Schnupperkursen werden Instrumente und Noten zur Verfügung gestellt.
Solche Schnupperkurse finden vorwiegend an Samstagnachmittagen (15.00-18.00 Uhr) statt, um Schülern, die von weiter her kommen, die Möglichkeit zu geben, mitzumachen.
Ebenfalls wird es kleine Ensembles mit bis zu 12 Spielern geben, die einfach nur zum gemeinsamen Spiel zusammenkommen ohne Leistungsdruck.
Bei anstehenden Konzerten werden auf freiwilliger Basis Mitglieder der Ensembles angesprochen, die unter dem Namen "Halterner Harfenzauber" gemeinsam auftreten wollen.
Diese Musikanten/innen bereiten sich dann in einigen Sonderproben auf das Konzert vor.
In allen Ensemblegruppen werden aber schon im Vorfeld die Konzertstücke geprobt.
Neben dem jährlichen Begegnungstag sind weitere Thementage in Planung mit 10 bis 20 Teilnehmern.
Und natürlich gibt es auch wieder Kurse "außer Haus" im Kloster Gerleve in Billerbeck, Antoniuskloster in Lüdinghausen und bei Ihnen, auf Anfrage, in Ihrer Einrichtung?!
Unser Lied für den Katholikentag
"Komm, geh mit uns, such den Frieden"
alle Rechte bei Gisela Schmitt, Haltern am See 2017
Beitrag in der Kirchenzeitung Münster 18. März 2018
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/katholikentags-kanon-wie-musik-frieden-stiftet/
Halterner Harfenzauber: "Die Moldau"
https://www.facebook.com/gisela.schmitt.395/posts/1367514156672722
Markieren, rechte Maustaste, Link öffnen, dann könnt Ihr uns hören.
Die Gruppen Feenklang und Halterner Harfenzauber finden im gemeinsamen Spiel- auch mit anderen Instrumentalisten (Geigen, Klavier, Klarinette, Rhythmus, Gitarren, Gesang)- zueinander. Hier kommen Menschen zusammen, jung und alt, mit und ohne Beeinträchtigung.
Wollen auch Sie das Spiel auf der Veeh-Harfe kennen lernen?
Scheuen Sie auch das Lernen von Noten und langes, aufwendiges Üben, bis endlich mal ein Lied erklingt?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Schauen Sie mal bei uns rein- wir freuen uns auf Ihren Besuch.